Jumping ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm, welches auf speziellen Trampolinen durchgeführt wird.
Die Grundlage von Jumping ist die Kombination von schnellen und langsamen Springen, dynamischen Sprints und Kraftelementen in Kombination mit Balanceelementen für ein perfektes Kardiotraining.
Die Jumping Kurse werden von ausgebildeten Instruktoren geführt. Jumping hat einen positiven Effekt auf das kardiovaskulare System, erhöht die Lungenkapazität und die Gesamtausdauer.
Das Training auf dem Trampolin verbessert die komplexe Kräftigung der Muskeln im ganzen Körper und ist somit nicht nur für diejenigen geeignet, die versuchen, eine effektive Abnehmmethode oder eine Methode zur Erhöhung der physischen Kondition zu finden. Diese Art von Fitnessaktivität unterstützt die schnelle Fettverbrennung, z.B. die erfolgreiche Gewichtssenkung und die Prävention von Gesundheitskomplikationen. Sie ist aber auch für die Rekonvaleszenz nach einer Verletzung oder im Falle von Gelenkproblemen geeignet. Personen, welche regelmäßig die Jumping- Übungen absolvieren, arbeiten länger, schlafen besser und fühlen sich mehr entspannt. Jumping hat vermutlich einen beruhigenden Effekt auf das Nervensystem.
Dank der Kombination der unterhaltsamen Übung, der motivierenden Musik und der spezifischen Bewegungen, werden Sie jedenfalls eine Infusion der Endorphine erleben.